Donnerstag, 7. Juli 2016

Liebe

Liebe kann ich als Haltung oder aktive Handlung betrachten, aber ich erkenne, dass sie ein Gefühl ist und aus genau diesem Grunde auch ein physiologischer Ablauf im Körper entfacht wird. Um Liebe in der Tiefe zu verstehen zu können, müssen wir diesen physiologischen Prozess verstehen. Wie bei jedem anderen physiologischen Prozess auch, besteht immer vom Herzen her sein Ziel darin, dass Wohlbefinden des Organismus zu steigern, was als Freude und Lust erlebt wird. Die Erfüllung in der Liebe ist die Freude, die am intensivsten dann verspürt wird, wenn zwei Menschen, die sich lieben zusammenkommen.In der Bibel steht sehr viel über das Thema, mir gefällt dieser Vers besonders gut.
Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe. Größere Liebe hat niemand als die, dass er sein Leben hingibt für seine Freunde. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete. (Johannes 15,12-14)
Burkhard Henze

Mittwoch, 6. Juli 2016

Emotionen

Es gibt bei uns Menschen nur zwei Arten von Emotionen und jede hat ihre eigene Anatomie und Physiologie (Lebensvorgänge) : Liebe und Angst. Alle anderen Emotionen sind Varianten dieser beiden Emotionen. Dem Zweig der Liebe entstammen Emotionen wie Vertrauen, Freude, Fürsorge, Frieden, Freundlichkeit, Geduld, Sanftmut, Ruhe, usw. Auf Angst basierende Emotionen sind zum Beispiel:Hass, Zorn, Ungeduld, Schuld, Furcht, Scham, Depression, Verwirrung, Nervosität usw.Wenn ich meine Gefühle immer blockiere werden die Angst basierenden Emotionen irgend wann überhand nehmen. Ich sollte anfangen diese Dinge genau zu betrachten, und einen Blick in mein Inneres werfen, um dann mit Gebet und Therapie das Gleichgewicht wieder herstellen.Was die Bibel sagt:"Darum lassen wir uns nicht entmutigen; sondern wenn auch unser äußerer Mensch zugrunde geht, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert. Denn unsere Bedrängnis, die schnell vorübergehend und leicht ist, verschafft uns eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, da wir nicht auf das Sichtbare sehen, sondern auf das Unsichtbare; denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig." (2. Korinther 4,16-18)
Burkhard Henze
http://www.bibelstudium.de/articles/203/Nicht+Gef%FChle,+sondern+Glaube

Dienstag, 5. Juli 2016

Flucht

In der Bibel wird oft von Menschen erzählt, die auf der Flucht waren. Abraham floh mit seiner Familie vor einer Hungersnot.
Josef wurde von seinen Brüdern verkauft und von Schleusern nach Ägypten gebracht. Aber Gott war immer bei ihm und versorgte Josef und auch später seine Familie.
Und in der Bibel steht, dass sogar JESUS mit seiner Familie vor Gewalt fliehen musste, als er noch ein kleines Kind war. JESUS kennt ganz genau das Gefühl, verfolgt zu werden und in Gefahr zu sein. Seinen Freunden sagte JESUS : "Ich habe euch das alles gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. Hier auf der Erde werdet ihr viel Schweres erleben. Aber habt Mut, denn ich habe die Welt überwunden ".
Johannes 16 Vers 33
Burkhard Henze
 
 

Montag, 4. Juli 2016

Entspannung

Wenn ich keinen Entspannung in mein tägliches Leben einbaue, kann ich auch nicht sehr effektiv denken. Ich zerstöre außerdem meine Fähigkeit, die geistigen Anforderungen des Lebens die mich überhaupt erst meiner Erholung beraubt haben, zu erfüllen. Eigentlich braucht mein Gehirn immer wieder Zeit der Erholung, damit es so funktionieren kann, wie es müsste, um sich überhaupt zu festigen.
Sogar Gott selbst braucht Erholung nach anstrengenden Tätigkeiten. Nach der Erschaffung der Welt segnete Gott "den siebten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die er geschaffen und gemacht hatte". Zur Erinnerung daran sollen auch die Menschen am siebten Tag der Woche ruhen. In den Zehn Geboten im 2. Buch Mose heißt es: "Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage."
Burkhard Henze
http://www.livenet.de/themen/leben/lifestyle_und_gesundheit/alternativmedizin/140237-bibel_und_gesundheit.html
 

Sonntag, 3. Juli 2016

Kontrollieren

Ich kann meine Umstände des Lebens nicht kontrollieren, aber ich kann meine Reaktionen auf diese Umstände kontrollieren. Und diese Umstände kann ich immer wieder im Gebet zu Gott bringen. An dieser Stelle ist die Bibel ein echt geniales Buch, in dem sie mir genau alle korrekten Handlungsprinzipien im Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen vorlegt. Da ich oft ein Mensch bin, der sich Sorgen macht, habe ich hier eine Bibelstelle die ich immer wieder lesen kann.
Darum sage ich euch: Macht euch keine Sorgen um euer Leben, ob ihr etwas zu essen oder zu trinken habt, und um euren Leib, ob ihr etwas anzuziehen habt! Das Leben ist mehr als Essen und Trinken, und der Leib ist mehr als die Kleidung! 
Matthäus 6 Vers 25
Burkhard Henze

Samstag, 2. Juli 2016

Lebenstempo

Das ständig schneller werdende Lebenstempo, dass ich auch als "Hetzkrankheit" bezeichne, häuft sich immer mehr in den sogenannten Industrienationen. Zum einen durch die teilweise schwindelerregende Geschwindigkeit, in der wir leben und ganz entscheidend durch die übertriebene Menge an stressigen Lebensinhalten, die wir in unser Leben hineinzwängen. Wir sollten uns genau überlegen, wenn wir keine Zeit für Erholung und Bewegung haben. Die Wirklichkeit sieht oft nämlich so aus, dass ich mich entschieden habe, meine kostbare Zeit mit anderen Dingen und Aktivitäten als mit der mir wohltuenden Entspannung und Bewegung zu füllen. Ich laufe zu meiner Entschleunigung um den Maschsee in Hannover. Was sagt die Bibel zu Entspannung.
Burkhard Henze
https://de.wikipedia.org/wiki/Entschleunigung
 
"Mein Leben eilt noch schneller als ein Läufer, nicht einer meiner Tage bringt mir Glück." (Hiob 9,25)
Gute Planung und harte Arbeit führen zu Wohlstand, wer aber überstürzt handelt, steht am Ende mit leeren Händen da." (Sprüche 21,5)
Ein Mensch, der es allzu eilig hat, verfehlt leicht den richtigen Weg." (Sprüche 19,2)
https://www.ekd.de/glauben/lebensart/langsamkeit.html

Freitag, 1. Juli 2016

Selbstloses

Selbstloses Geben sowie Dienst an Menschen macht glücklich und zufrieden. Die Freude zu spüren, die Geben bringt, ist eine echte Hilfe, gerade wenn man oft mit negativen Lebensumständen zu tun hat. Woran liegt das ? Wir Menschen sind  so gemacht, dass es für uns mehr gibt als nur unsere eigenen Bedürfnisse. Was die Bibel sagt:
"Nichts tut durch Zank oder eitle Ehre, sondern durch Demut achtet euch untereinander einer den andern höher denn sich selbst." Philiper 2 Vers 3
"Ihr Lieben, hat uns Gott also geliebet, so sollen wir uns auch untereinander lieben." Johannes 4 Vers 11
Burkhard Henze
https://www.erf.de/online/uebersicht/buecher/selbstlos-und-trotzdem-gluecklich/6325-542-4809