#Natur ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde, wie die belebte Welt (Pflanzen, Tiere) und die unbelebte Welt (Gestein, Wasser, Luft). Sie kann sich auf die Gesamtheit der Erde und des Universums beziehen oder die natürlichen Eigenschaften eines Lebewesens beschreiben. Die Natur wird als Lebensraum und Quelle für Erholung und Lebensqualität gesehen, und intakte Ökosysteme spielen eine Schlüsselrolle für uns Menschen auf der Welt. 🌍
Die Bibel betrachtet die Natur als Schöpfung Gottes, die sowohl Macht als auch Segen widerspiegelt und die Menschen lehren kann, sich an den Schöpfer zu erinnern. Berge spielen eine wichtige Rolle, als Ort der Gesetzgebung (Sinai), des Landens der Arche Noah (Ararat) und der Bergpredigt, während Naturphänomene wie Regen oder das Verdorren von Feldern Gottes Wirken und Gericht zeigen können. Daher wird die Natur in verschiedenen biblischen Texten, insbesondere in den Psalmen, als Zeuge Gottes anerkannt, der Gott lobt und auf ihn hinweist. Einfach die Bilder sehen sich dabei herrliche salzige Luft vorstellen und geniesen. «Ach, Herr, mein Gott, durch deine starke Hand und deine grosse Macht hast du den Himmel und die Erde geschaffen. Nichts ist dir unmöglich.» Jeremia, Kapitel 32, Vers 17 🙏💓
Burkhard Henze
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen