Mittwoch, 8. November 2017

Sonne

Heute an diesem Tag im November wo es nicht richtig hell wird fehlt mir die Sonne. Aber ich habe ein schönes Gedicht von Cäsar Otto Hugo Flaischlen gefunden.
Hab Sonne im Herzen 💖, ob’s stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit hab Sonne im Herzen, dann komme was mag:das leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag!
Burkhard Henze
https://gospelimpuls.wordpress.com/2014/05/02/gottes-liebe-ist-wie-die-sonne-was-die-bibel-uns-verspricht/

Dienstag, 7. November 2017

Wichtig

Heute Morgen lese ich in der heutigen Losung diese wichtige Aussage. Bei Gott gibt es immer eine Wendemöglichkeit.
Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Jakobus 1,19-20
https://dailyverses.net/de/zorn

Montag, 6. November 2017

Verletzung und Vergebung

Findest Du auch es so schwierig, einer Person zu vergeben, die deine Gefühle verletzt hat - sogar so schwierig, dass Du diese Person nie wieder sehen möchtest? Hast Du dich jemals schuldig gefühlt, weil Du erkannt hast, dass Du Wut und verletzte Gefühle angesammelt hast? Wenn Du dich durch diese Fragen angesprochen fühlst, bist Du in guter Gesellschaft! Ein kürzlich erschienener Leitartikel in einem führenden Nachrichtenmagazin besagte, dass wir in einer "sehr verrückten Welt" leben, in der "Wutausbrüche aller Art" alltäglich sind, in der immer mehr Menschen sich in Selbsthilfegruppen zur Kontrolle von Wut anmelden und Hilfe suchen, um ihre gewalttätigen Gefühle zu kontrollieren .
Leider sind Christen von den starken, negativen Auswirkungen der Wut, die Beziehungen schädigt und körperliche sowie geistige Gesundheit zerstört, nicht verschont. Christen haben jedoch Zugang zu sehr leistungsfähigen Werkzeugen, um mit negativen Gefühlen wie Wut, Bitterkeit, Groll und Verletzung umzugehen. Die Bibel zeigt uns, dass Christen dazu berufen sind, Überwinder zu sein (Offenbarung 3, 12), die lernen, als Licht dieser Welt eine andere Lebensweise zu praktizieren (Matthäus 5, 14-16). Könntest Du wirklich jemandem erklären, wie man einem anderen vergibt - wie man so etwas in Taten umsetzt? Kann ich jemandem zeigen, wie man tiefsitzenden, schon lange bestehenden Zorn los wird? Habe ich selbst gelernt, dies zu tun? In diesem Text werde ich untersuchen, was es bedeutet, zu vergeben und wie man effektiv mit seinem Ärger umgeht. Die Bibel enthält wichtige Schlüssel und Ansichten zu diesem Thema, ebenso wie die neuste Forschung.
Ein Schlüssel dazu ist aufrichtige Empathie - versuchen, zu verstehen, woher die andere Person kommt, und warum sie etwas so schreckliches gesagt oder getan haben könnte, das Dich verletzt hat. Versetze Dich bitte in die Lage dieser Person. Statt zu vorschnellen Schlüssen zu gelangen, anzuklagen und mit dem Finger auf sie zu zeigen, versuche, zu verstehen, was zu dieser Handlung geführt haben könnte. Vielleicht standen gar keine bösen oder verborgenen Absichten dahinter. Vielleicht habe ich ja wieder mal selbst überreagiert und vorschnell und fälschlicherweise Schuld zugewiesen. Wenn ich lerne, auf diese Weise ruhig zu denken und zu handeln, werde ich viele Situationen antreffen, in denen mein Zorn unberechtigt ist und es leichter fällt, vom Zorn wieder abzulassen. Wer mitfühlen kann, kann auch leichter vergeben. Ich  habe ganz bewusst dieses Bild gewählt weil am Ende eines Tages Vergebung für unseren Schlaf ganz wichtig ist.
Burkhard Henze

Sonntag, 5. November 2017

Anfechtung

Heute ging es in meiner Kirchengemeinde in der Sonntagspredigt um das Thema Anfechtung.
Sinnvollerweise wird man den Begriff „Anfechtung“, vor der JESUS in Matthäus 26, 41, warnt, eher im Sinne von „Versuchung“ zu verstehen haben.
Bei der „Versuchung“ geht es um verlockende Angebote, denen man ausgesetzt ist, wobei man diesen leicht erliegen kann.
Hier sollte ich mich vorsehen, weil ich ein schwacher Mensch bin und mich deshalb möglichen Versuchungen erst gar nicht aussetzen sollte und so als Vorbeugung einen Schutzraum aufbaue. Jeder weiß von sich, wo er seine Schwachstellen hat und was er demnach meiden muss.
Die Aussage in Matthäus 26, 41 bedeutet nicht, dass ich eine bestehende körperliche Schwäche mit Willenskraft überwinden könnte, wie das manchmal verstanden wird.
Mit dem Geist, der „willig ist“, ist der Heilige Geist gemeint, der allzeit bereit ist und mich bewahren will, demgegenüber aber das Fleisch versagt. Unter „Fleisch“ versteht die Bibel den fleischlich und damit weltlich gesinnten Menschen. Und dieses „Fleisch“ kommt auch beim Christen immer wieder zum Vorschein.
Ich kann meinen starken Gott nur bitten, dass er mich bewahrt, meinen schwachen Glauben stärkt und mich nicht in Versuchung (und Anfechtung) führt, wie ich im Vaterunser bitte.
Burkhard Henze
http://www.jesus-aktuell.org/wortzumtag/Anfechtung-und-Hilfe.htm

Samstag, 4. November 2017

Mund

Heute lese ich in der Losung folgendes.
Wovon das Herz voll ist, davon redet der Mund! 
Lukas 6,45
Ich merke, dass ich nicht immer authentisch lebe. Denn meine Worte sind im frommen Rahmen, wo Gott hingehört, voll von JESUS. Im weltlichen Rahmen, wo Gott nicht „hingehört“, lasse ich mich eigentlich oft gehen. Ich unterlasse zwar mittlerweile schon so einige Bemerkungen, aber voller guter Worte bin ich dann nicht. Und mein Glaube ist selten Thema so in der normalen Welt. Gott zeigt mir schon durch die Bibel, dass ich oft nicht authentisch bin. Deshalb wünsche ich mir Veränderung – auch jeden Tag, der da kommt. Ich wünsche mir, dass mein Glaube zu meinem wirklichen Herzens Thema wird, sodass mein Mund das sagt, was mein Herz so sehr erfüllt. Immer mehr.
Burkhard Henze
http://worte-haben.de/gott-sieht-hinter-unsere-masken-als-christ-authentisch-leben/

Donnerstag, 2. November 2017

Finster

Vorgestern, an Halloween, bestand die Gelegenheit mit den Mächten der Finsternis, die man als nichtexistent ansieht, seinen Spaß zu haben. Das Wort Gottes sagt uns allerdings, dass diese Mächte höchst real und gefährlich sind.
Wie für viele, in Natur und Welt wirkenden Kräfte, haben wir auch für diese Mächte keine unmittelbaren Berührung, was allerdings ebenso kein Beweis dafür ist, dass es diese nicht gibt. Die "bösen Geister" sind auch mehr, als nur ein Sinnbild für ungute geistige Strömungen in der Menscheitsgeschichte oder sonstige Fehlentwicklungen.
Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.
Epheser 6, Vers 12
https://www.gotquestions.org/Deutsch/geister.html

Mittwoch, 1. November 2017

Dunkelheit

Heute wo es am Tag erst gar nicht richtig hell wurde habe ich folgendes gelesen.
Der Meister reicht einem Schüler eine brennende Laterne für den Nachhauseweg durch den dunklen Wald.Sobald der Schüler das Licht in der Hand hält,bläst der Meister es aus.Der Schüler wird in der plötzlichen Dunkelheit erleuchtet.
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind.
Matthäus 5 Vers 15
Burkhard Henze