Mittwoch, 7. Juni 2017

Erkenntnis

Manchmal braucht es seine Zeit bis etwas gereift ist, dass muss ich immer wieder schmerzlich kennen lernen.
Die Erkenntnis wird gebraucht wegen der Probleme, die durch den Sündenfall entstanden. Erkenntnis, die wahrhaftig ist, erlaubt es, Probleme zu lösen und zu vermeiden. Wenn  mein Auto kaputt geht, ist mechanisches Wissen nützlich, ansonsten überflüssig. Es ist das gleiche mit allen Lebensproblemen. Gott gibt mit Hilfe des heiligen Geistes Erkenntnis um zerbrochene Menschen wieder "zu reparieren", um mich vor Schwierigkeiten im Leben zu schützen und es der Liebe zu ermöglichen, sich in guten Werken zu Menschen oder meinem beruflichen Umfeld und was zu mir passt zu äußern.
Burkhard Henze
„In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. In ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ Kolosser Brief

Dienstag, 6. Juni 2017

Vergeben

Petrus brachte gegenüber JESUS die Frage auf,wie oft er denn seinem Bruder vergeben solle, der gegen ihn gesündigt habe.
So sind wir Menschen - die Vergangenheit wird nicht etwa "vergessen und vergeben", sondern alles wird gezählt und irgendwann ist dann die Grenze dessen erreicht, was man noch zu vergeben bereit ist. Irgendwann kommt sozusagen der sprichwörtliche Tropfen, der für uns das Fass zum Überlaufen bringt und wir denken uns “jetzt reicht´s mir aber, nun ist es genug”....Petrus dachte daher wahrscheinlich, dass er schon sehr gnädig sei, wenn er siebenmal als Grenze vorschlug. Doch JESUS antwortet dem Petrus, dass er "sieben mal siebzig mal" vergeben müsse. Was für eine seltsame Antwort....Sieben mal siebzigmal entspricht rechnerisch 490mal, doch geht es JESUS hier wohl kaum um irgendeine bestimmte Zahl. Gott will vielmehr, dass unser Herz immer zur Versöhnung und Vergebung bereit sein soll - “sieben mal siebzigmal” bedeutet nichts anderes als “unbegrenzt oft”.Auch Gott muss uns nämlich immer wieder vergeben, deshalb sollen wir dies gegenüber unserem Nächsten auch tun. Das Gegenstück zur Vergebung unserer eigenen Schuld ist nämlich, dass wir selbst vergeben. Ja, sogar unsere Errettung kann davon abhängen, ob und inwieweit wir selbst zur Vergebung bereit sind. Auch ich komme immer wieder an diesen Punkt und muss mir das was JESUS zu Petrus sagt immer wieder vor Augen führen.
Burkhard Henze

Montag, 5. Juni 2017

Das Gute

Ich muss noch mehr lernen immer auf das Gute im Menschen zu schauen, weil ja in jedem Einzelnen so viel Positives steckt. Und so sollte ich an negativen Dingen im Leben nicht festhalten, denn es passieren dauernd irgendwelche unangenehmen Sachen und ich strebe danach selbst in schlimmen Situationen nach dem Guten zu suchen. Und wenn sich neue Dinge entwickeln geht auf einmal eine andere Tür auf.
Burkhard Henze
http://www.keine-tricks-nur-jesus.de/2015-02/das-boese-mit-dem-guten-ueberwinden.html

Sonntag, 4. Juni 2017

Pfingsten

Pfingsten ist für Christen und für mich das Fest der Sendung des Heiligen Geistes und gilt als Geburt der Kirche. Damit endet die 40-tägige Osterzeit. Die Bibel versteht den Heiligen Geist als schöpferische Macht allen Lebens. Er ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk JESU lebendig zu erhalten. Das in der Apostelgeschichte berichtete Sprachenwunder an Pfingsten will darauf hinweisen, dass die Verkündigung der Botschaft von JESUS sprachübergreifende Bedeutung für die ganze Welt hat. Bis zum vierten Jahrhundert wurde an Pfingsten nicht nur der Abschluss der Osterzeit, sondern auch die in der Apostelgeschichte erwähnte Himmelfahrt Christi gefeiert. Nachdem sich dafür ein weiterer Festtag herausgebildet hatte, wurde Pfingsten eigenständig.
Ganz oft korrigiert der Heilige Geist der in mir arbeitet meine Gedanken zu Menschen oder auch Ereignissen.
Burkhard Henze
http://www.jesus.ch/information/glaube/fragen_und_antworten/heiliger_geist/120603-wer_ist_und_was_tut_der_heilige_geist.html

Samstag, 3. Juni 2017

Rache

Rache ist eine Handlung, mit der ich Vergeltung üben möchte an einem anderen, von dem ich mich betrogen oder seelisch verletzt oder auch zutiefst beleidigt fühle. Ich fühle mich angegriffen ungerecht behandelt, beleidigt, in meinen Gefühlen zurück gewiesen oder auch ausgenutzt, ich möchte mit der Rache unbedingt für Gerechtigkeit sorgen und es dem anderen heimzahlen.  Der Prediger Martin L. King sagt dazu: Das Prinzip, Auge um Auge, Zahn um Zahn hinterlässt auf beiden Seiten nur Blinde und Zahnlose. Oder auch  George Bernard Shaw Hass ist die Rache des Feiglings dafür, daß er eingeschüchtert ist.
Burkhard Henze
http://www.livenet.de/themen/gesellschaft/ethik/ethik/269748-rache_ist_suess.html

Freitag, 2. Juni 2017

Egoismus

Ausgeprägter Egoismus äußert sich in purer Ich-Bezogenheit. Wer egoistisch ist, handelt ohne Rücksicht auf die Gefühle seiner Mitmenschen. Das Ich steht im Vordergrund, es ist zweitrangig, ob sich ein anderer verletzt fühlt. Egoismus in der Freundschaft oder auch einer Partnerschaft kann zerstörerisch sein und massive Beziehungsprobleme auslösen.
Besonders häufig leiden Frauen unter den egoistischen Wesenszügen ihrer Partner. Ich habe im Zeichen der Emanzipation auch immer mehr Frauen kennengelernt die starke egoistische Wesenszüge aufzeigen. Natürlich ist ein gesundes Selbstbewusstsein mit einem Schuss Egoismus wichtig, wenn ich meine Ziele erreichen möchte. Doch Menschen mit starker Ich-Bezogenheit überschreiten Grenzen, sind weder zu Kompromissen noch zu Gesprächen bereit. Egoistisch sind Menschen, die sicher sind, dass Ihnen immer und überall das größte Stück vom Kuchen zusteht. Auch die immer nur sehen wo Sie zu kurz kommen, wenn etwas vergessen wird wie ein Geburtstag ein Geschenk oder Erwartungen nicht erfüllt werden.
Burkhard Henze
http://www.jesus.ch/themen/glaube/glaube/145384-egoismus_der_weg_ins_unglueck.html

Donnerstag, 1. Juni 2017

Schmerzen

Obwohl nicht in der Bibel erwähnt, wissen wir, dass Schmerzen ein Geschenk sind. Ohne sie wüssten wir nicht, wann eine medizinische Behandlung erforderlich ist. Tatsächlich ist das Fehlen von Schmerzen bei Lepra oder auch anderen Krankheiten ein großes Problem. Meine Kinder würden nie lernen, dass sie den heißen Herd nicht anfassen sollen, noch würden wir ein gefährliches Gesundheitsproblem ohne Schmerzen erkennen. Spirituell wird einer der Vorteile von Schmerzen von Jakobus beschrieben: „Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet, indem ihr erkennt, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt.“ (Jakobus 1,2-3). Wenn wir gemäß Jakobus schmerzliche Prüfungen aushalten, dürfen wir uns freuen, weil wir wissen, dass Gott an unserer Ausdauer arbeitet und einen Christus-ähnlichen Charakter in uns hervorbringt. Das bezieht sich auf mentale, emotionale und spirituelle Schmerzen, wie aber auch physische Schmerzen. Das ist leichter geschrieben als am eignen Leib zu erfahren.
Burkhard Henze