Freitag, 9. November 2018

Entschleunigung

Am Wochenende haben ich keinen Termindruck, keine Deadlines und keine Unterrichtstage im Nacken. Was spricht also dagegen, die Dinge – was auch immer ich mir  vornehme – etwas langsamer angehen zu lassen. Entschleunigung heißt wiederum das im Fachjargon. Statt mit dem Auto zu hetzen, laufe ich um den Maschsee den größten See in Hannover einfach mal spazieren gehn oder auch bewußt Ruhe zu zelebrieren statt des nervenden Arbeitstages. Auch hilft mir regelmäßige Meditation nach dem Aufwachen. Kurz: Ich gönne Körper und Geist eine Auszeit und pflege ein paar Hobbys. Oder vielleicht einmal über diesen Text zu meditieren.
Christus! Denn durch Christus hat er uns Anteil gegeben an der Fülle der Gaben seines Geistes in der himmlischen Welt. 
4 Schon bevor er die Welt erschuf, hat er uns vor Augen gehabt als Menschen, die zu Christus gehören; in ihm hat er uns dazu erwählt, dass wir heilig und fehlerlos vor ihm stehen. Aus Liebe 
5 hat er uns dazu bestimmt, seine Söhne und Töchter zu werden  – durch Jesus Christus und im Blick auf ihn. Das war sein Wille und so gefiel es ihm, 
6 damit der Lobpreis seiner Herrlichkeit erklingt: der Lobpreis der Gnade, die er uns erwiesen hat durch Jesus Christus, seinen geliebten Sohn. 
7 Durch dessen Blut sind wir erlöst: Unsere ganze Schuld ist uns vergeben. So zeigte Gott uns den Reichtum seiner Gnade. 
8 In seiner überströmenden Güte schenkte er uns Einsicht und ließ uns seine Wege erkennen. 
9 Er hielt sein Geheimnis vor allen verborgen; niemand erfuhr etwas von seinem Plan, den er durch Christus ausführen wollte. Uns aber hat er bekannt gemacht, 
10 wie er nach seiner Absicht die Zeiten zur Erfüllung bringt: Alles im Himmel und auf der Erde wollte er zur Einheit zusammenführen unter Christus als dem Haupt. 
11 Durch Christus haben wir Anteil bekommen am künftigen Heil. Dazu hat Gott uns von Anfang an bestimmt nach seinem Plan und Willen – er, der alle Dinge bewirkt. 
12 Denn ein Lobpreis seiner Herrlichkeit sollen wir sein – wir alle, die wir durch Christus von Hoffnung erfüllt sind! 
13 Durch Christus hat Gott auch euch sein Siegel aufgedrückt: Er hat euch den Heiligen Geist gegeben, den er den Seinen versprochen hatte – nachdem ihr zuvor das Wort der Wahrheit gehört hattet, die Gute Nachricht, die euch die Rettung bringt, und ihr zum Glauben gekommen seid. 
14 Dieser Geist ist das Angeld  dafür, dass wir auch alles andere erhalten, alles, was Gott uns versprochen hat. Gott will uns die Erlösung schenken, das endgültige, volle Heil – und das alles wird geschehen zum Lobpreis seiner Herrlichkeit.
Epheser 1,3-14
Burkhard Henze

Donnerstag, 8. November 2018

Der Teufel

Den Teufel und die Dämonen gibt es nach biblischem Zeugnis wirklich. Viele Menschen halten das für großen Blödsinn. Leider ist es eine schreckliche Realität, und mancher hat hier schon böse Erfahrungen machen müssen. Ich tue deshalb gut daran, um alle abergläubischen und esoterischen Angebote und Praktiken, einen großen Bogen zu machen.So hole ich mir meine Hilfe allein bei dem allmächtigen Gott. Allein hier ist nachhaltige Hilfe zu erwarten.
Burkhard Henze
https://jesus-glauben.de/sagt-die-bibel-ueber-satan/

Mittwoch, 7. November 2018

Rettungsring

Das Errettetwerden ist ein wunderbares Geschenk. Das Ertrinken jedoch Schuld. Bekehrung ist nicht Leistung, sondern Geschenk! Das Verlorengehen aber ist Schuld, eigene Schuld, ganz und gar. So ist JESUS mein starker Rettungsring.
Burkhard Henze


Dienstag, 6. November 2018

Der Täufer

Dann kam JESUS aus Galiläa zu Johannes an den Jordan, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes verstand die Welt nicht mehr und fragte sich wohl warum ausgerechnet JESUS sich nun taufen lassen wolle. Johannes versuchte ihn davon abzubringen und sagte: "Ich hätte es nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir?" Doch JESUS antwortete: "Lass es für diesmal geschehen. Denn nur so können wir alles erfüllen, was Gottes Gerechtigkeit fordert." Da fügte sich Johannes. Als JESUS nach seiner Taufe aus dem Wasser stieg, öffnete sich der Himmel über ihm und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und aus dem Himmel sprach eine Stimme: "Das ist mein lieber Sohn. An ihm habe ich meine Freude!"
Matthäus 3, 13-17


Montag, 5. November 2018

Gute Laune

Nicht jeder ist eine geborene Frohnatur. Doch bei schlechter Stimmung muss es nicht bleiben, denn gute Laune kann man lernen.
Ich habe mich oft gefragt was vermiest mir eigentlich am häufigsten die Stimmung? Vielleicht habe ich  Ärger, Stress oder Sorgen und oder schlecht geschlafen. Oder ich denke immer wieder: „Das Leben könnte so schön sein, wenn bloß nicht ...“Wie machen das eigentlich die Leute, die ständig wirklich gut drauf zu sein scheinen? Geht es ihnen besonders gut – oder betrachten sie nur die Dinge anders? Genau, die betrachten die Dinge einfach nur anders und haben immer wieder das Wort Dankbarkeit auf der Zunge und in Gedanken.
Burkhard Henze

Sonntag, 4. November 2018

Sonntag die Losung

Du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.
5.Mose 6,5
Paulus schreibt: Ich bitte den Vater, dass Christus durch den Glauben in euren Herzen Wohnung nimmt und ihr in der Liebe tief verwurzelt und fest gegründet seid.
Epheser 3,17
Burkhard Henze
http://www.losung.de

Samstag, 3. November 2018

Menschen

Ich habe durch JESUS erfahren nirgends ist die Würde und der Wert des Menschen tiefer verankert als in den ersten Zeilen der Bibel. Im Buch Genesis (1. Buch Mose) heißt es: „Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau.“ (Gen 1,27, ). Diese zentrale Aussage der Bibel ist für so vieles von Bedeutung. Wer verstehen will, warum Gott den Menschen so liebt, findet hier eine Antwort. Wer nach den Grundlagen christlicher Moral sucht, kommt an diesem Vers nicht vorbei.„Er hat ja nicht einmal seinen eigenen Sohn verschont, sondern hat ihn für uns alle hergegeben. Wird uns dann zusammen mit seinem Sohn nicht auch alles andere geschenkt werden?
(Röm 8,32)
Burkhard Henze