Pfingsten ist für viele nicht mehr als ein langes Wochenende🌞 und für viele
Menschen 👪in diesem Jahr Gelegenheit für tolle Ausflüge. Gleichzeitig hat das
Fest für
Christen wie für mich eine sehr große
Bedeutung. Da
plötzlich zieht ein
Sturm auf und pfeift durch das Haus, in dem die Jünger so ratlos zusammenhocken. Das
Feuer 💥 teilt sich, Flämmchen tanzen durch die Bude und über ihre Köpfe. In der Apostelgeschichte steht, dass sie plötzlich vom Heiligen Geist erfüllt werden und mit anderen Zungen zu reden begannen. Plötzlich können Sie alle möglichen Sprachen, wundern sich darüber und laufen auf die Straße, um von
Gott,
JESUS und alldem zu erzählen. Das ist das sogenannte
Pfingstwunder. Der
Heilige Geist🔥hat sie quasi begeistert, und sie haben diese Begeisterung an
andere weitergegeben. Weil sie überall von
JESUS erzählen, kennen wir diese
Geschichten noch heute.
Menschen meinen, dass die Redewendung:
Feuer und
Flamme für etwas sein - also von etwas begeistert sein - ihren Ursprung in diesem Ereignis hat. Und weil der
Heilige Geist nicht nur weht, wo er will, sondern eben auch schwer zu fassen ist, wurde im Mittelalter die
Taube zu seinem Symbol. Deshalb sieht man weiße
Tauben oft ganz vorne in
Kirchen, über dem
Altar oder in der
Kuppel. Ein geisterfülltes
Leben ist weder von
Grenzenlosigkeit noch
Gesetzlichkeit geprägt, sondern von absoluter
Freiheit. Der
Apostel Paulus stellt fest, dass wir zu einem neuen Bund Gottes gehören, wo nicht ein geschriebenes Gesetz, sondern sein Geist gilt."
Der Buchstabe des Geistes führt zum Tod; der Geist aber führt zum Leben.... Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit"
(2.Korinther.3)
Ich habe
beobachtet das einige
Menschen👪 denken, dass Sie
geistlicher werden, wenn Sie
hart für
Gott arbeiten aber genau mit diesen
Tricks arbeitet das Böse. Und was gibt
JESUS uns für eine wundervolle Beschreibung für ein
Geist erfülltes Leben. " K
ommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.
Matthäus 11, 28 -30 Ich habe ein
Ölbild mit Schafen wie
JESUS auch in einer Beschreibung seine Beziehung zu uns erklärt. Schafe brauchen Führung. Sie sind nicht besonders schlau so, dass sie auf einer Weide sich zu Tode fressen würden. Sie brauchen einen Hirten, der sie "ruhen lässt am frischen Wasser "
(Psalm 23,3) damit sie sich nicht bewusstlos fressen. Ein
guter Hirte beobachtet seine Schafe genau. Ein fürsorglicher
Schäfer sagt ein paar Worte zu den
Schafen und die
Schafe folgen ihm ! Die Worte
JESU in
Johannes 10, 27 passen dazu:
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir."
Leben mit dem
Heiligen Geist heißt für mich,
geleitet, nicht
getrieben zu werden. Wandeln nach dem Fleisch heißt dasselbe.
Gott wird uns Menschen bestimmt
nicht zu einem
Leben im Geist zwingen, aber auch das
Böse kann uns nicht zu einem Leben im
Fleisch zwingen, obwohl das Böse😈 das bestimmt gerne möchte. Ich habe die
Freiheit und das ist so wunderbar mich dem
Leiten des
Heiligen Geistes anzuschließen oder die
schlechten Gewohnheiten meines
früheren Lebens weiter zu zelebrieren. Wie kann ich nun sicher herausfinden ob ich vom
Geist oder
Fleisch geleitet bin ?
Echt einfach: Mein Verhalten zeigt es.
Wenn ich auf meine aktuellen Situationen mit Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut 💓 und Selbstbeherrschung reagiere, so folge ich der Führung des Heiligen Geistes.
Galater 5 Vers (22 -.23)🙏
Burkhard Henze