Mittwoch, 30. Juni 2021

Sinn und Hoffnung

Ein Mensch der hofft, glaubt daran, dass alles seinen Sinn hat und dass es immer die Möglichkeit gibt, dass sich die Dinge zum Guten wenden. Hoffnung kann aber auch Zuversicht bedeuten, wenn der Glaube an das Gute nicht versiegt, obwohl schwere Zeiten durchlebt werden. Ich habe habe immer wieder festgestellt Menschen👪 streben nicht in erster Linie danach, glücklich zu werden, sondern nach dem, was sie als sinnvoll erachten. Diese Erkenntnis hatte auch Viktor Frankl  und die wird immer geschätzter. 1942 - 1945: Viktor Frankl und seine Familie (bis auf seine Schwester) werden ins Konzentrationslager deportiert  Am 27. April 1945 wird er von US-Truppen befreit. Dort im Angesicht schlimmer kaum beschreibbarer Gräuel im KZ sagt  er diese berühmten Worte. „Das Leben hat unter allen Umständen Sinn; sei es durch Gestalten einer Situation oder im tapferen Ertragen des Unabänderlichen!“ ."Glaube ist Gnade", sagten deshalb auch die Reformatoren. Und der Theologe Dietrich Bonhoeffer formulierte aus seiner Haft heraus: "Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage so viel ­Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im Voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern auf ihn verlassen."🙏

Burkhard Henze

https://dailyverses.net/de/kraft

Dienstag, 29. Juni 2021

Regen

Ich schaue heute aus dem Fenster und es regnet. REGEN! Was wären wir ohne ihn? Sicher: Bei zu viel Regen kann es zu starken Überschwemmungen kommen. Und wer ständig in feuchtkaltem Klima lebt oder dort, wo kalte, regnerische Jahreszeiten üblich sind, findet Regen wahrscheinlich nicht so toll. Doch was ist mit den vielen Millionen👪 Menschen, die die meiste Zeit Hitze und Trockenheit ertragen müssen? Sie sehnen sich nach erfrischendem Regen und freuen sich, wenn er endlich kommt! Von Regen ist in der Bibel häufig die Rede. Die entsprechenden hebräischen und griechischen Wörter erscheinen im Bibeltext mehr als hundert Mal. Es ist bestimmt interessant, mehr über das bemerkenswerte Geschenk des Regens zu erfahren und gleichzeitig unser Vertrauen in die wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel zu stärken?  JESUS  lenkte die Aufmerksamkeit auf einen wichtigen Vorgang, ohne den es gar keinen Regen gäbe. Wie er erklärte, lässt der himmlische Vater „seine 🌞 Sonne über Böse und Gute aufgehen und es über Gerechte und Ungerechte regnen(Matthäus 5:45). JESUS erwähnte zuerst die Sonne und dann den Regen. Das ist kein Zufall, denn die Energie der Sonne ermöglicht nicht nur das Pflanzenwachstum, sie hält auch den Wasserkreislauf der Erde in Gang. Jährlich lässt die Sonnenwärme rund  ca: 500 000 Kubikkilometer Wasser aus den Meeren verdunsten, das dadurch zu Süßwasser wird. Da Gott die Sonne 🌞 erschaffen hat, bezeichnet die Bibel ihn zu Recht als denjenigen, der das Wasser heraufzieht, damit es regnen kann.  Über den Wasserkreislauf lesen wir: „Gott . . . zieht die Wassertropfen herauf, als Regen fallen sie aus dem Dunst. Die Wolken ergiessen den Regen und lassen ihn reichlich niedergehen auf die Menschen“ (Hiob 36:26-28). In den Jahrtausenden seit der Niederschrift dieser wissenschaftlich genauen Aussage hatten die Menschen reichlich Zeit, sich mit dem Wasserkreislauf auseinanderzusetzen. So habe ich im Internet recherchiert: „Bis heute ist der Mechanismus der Bildung von Regentropfen noch nicht in allen Details geklärt“ .🙏

Burkhard Henze


Montag, 28. Juni 2021

Menschenliebe

👪 Menschen, die uns lieben, freuen sich, uns glücklich zu sehen, und tun alles dafür, uns glücklich zu machen. Doch keiner liebt uns so wie der allmächtige Gott. Sollte es Ihm nicht die aller größte Freude sein, uns, Seine geliebten 👭Kinder, unbeschwert zu sehen.? Gott will uns selig machen. Ich empfinde wir haben Gott gegenüber oft Skepsis und so sollten wir sein liebendes Herz 💓nicht betrüben.

Burkhard Henze



https://www.erf.de/glaubens-faq/wie-lieb-ist-der-liebe-gott/33618-10

Sonntag, 27. Juni 2021

Atheist

Diese schöne Geschichte habe ich heute Morgen bei Facebook an diesem sonnigen🌞 Sonntag gefunden. Hat sich dieser uralte Atheist doch noch bekehrt. Er war 97 Jahre alt, sah aus wie das blühende Leben und brauchte weder Brille noch Hörgerät. Ein bemerkenswerter alter Herr! Ich saß ihm gegenüber und sagte ihm, dass ich mit ihm über Gott und die Bibel reden wollte. Er unterbrach mich: „Die Mühe können Sie sich sparen. Ich glaube weder an Gott noch an Himmel und Hölle. Ich bin 97 Jahre alt, und ich muss mich bei keinem bedanken, außer bei mir selbst. Denn ich habe auf mich aufgepasst. Ich habe vor, 100 Jahre alt zu werden. – Dann habe ich alles erreicht und kann ruhig sterben.“ 

Ich zitierte den Bibelvers: „Es ist den Menschen gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht(Hebräer 9,27). Wieder unterbrach er mich: „Alles Unsinn! Wenn ein Mensch tot ist, dann ist es aus.“ Und dann zitierte er pausenlos seinen atheistischen Lieblingsschriftsteller und dessen Lieblingsgedanken. Und ich saß da – fast eine Stunde lang – und hörte zu und dachte: Er ist ein netter, alter Herr, und er hat nicht mehr lange zu leben: Wie gern würde ich ihm ein paar Worte aus der Bibel vorlesen!

Endlich machte er eine Pause, und ich sagte ihm, dass er mir jetzt auch einmal zehn Minuten zuhören müsste. Mir war bewusst, dass ihm nur das Wort Gottes helfen konnte. Es ist ja „wie ein Hammer, der Felsen zerschmettert“. Deshalb las ich ihm aus der Bibel vor: „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott.“ – „Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.“ – „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe (Jeremia 23,29; Psalm 53,2; Markus 16,16; Johannes 3,16).

Ob die Worte Gottes sein Herz💓 erreichen würden?

Als ich endlich zu Wort kam, las ich ihm einige Bibelverse vor. Und ich betete mit ihm: Ich bat Gott darum, dass sein Wort diesem Mann zum Segen wird, so dass er die Gefahr, die ihm drohte, erkennt und davor errettet wird – damit ich ihn einmal im Himmel wiedersehen.

Als ich mich verabschiedete, sagte der Mann: „Wenn es einen Himmel gibt, dann möchte ich dahin kommen. Sollten Sie falsch liegen und sollte ich recht haben, dann haben wir beide gewonnen. Sollten Sie aber recht haben und ich falsch liegen, dann haben Sie gewonnen und ich habe verloren. Sie haben zwei Pfeile im Köcher – ich nur einen.“

Drei Wochen später wollte ich ihn wieder besuchen, doch ich kam zu spät. Er hatte drei Jahre geplant … und noch nicht einmal drei Wochen überlebt.

Seine Frau erzählte mir, dass ihr Mann nach meinem Besuch keine Ruhe mehr gefunden hätte. Seine Freunde und sein Hausarzt hätten ihn deshalb ausgelacht: So, wie er gelebt hätte, könne er doch auch dem Tod unerschrocken ins Auge sehen. Aber ihr Unglaube gab ihm keinen Trost. – Als es mit ihm zu Ende ging, ergriff er die Hand seiner Frau, sah ihr fest in die Augen und sagte: „Ich glaube an Gott, den Vater, und an Gott, den Sohn, und an Gott, den Heiligen Geist. Ich glaube an den Himmel und an die Hölle.“ Das waren seine letzten Worte.

Ich gehe davon aus, dass ich den alten Herrn im Himmel wiedersehen werde! Ein Glaube, der echt ist, kann Frieden schenken und sagen: „Auch wenn ich wanderte im Tal des Todesschattens, fürchte ich nichts Übles, denn du bist bei mir (Psalm 23,4).

Bernhard Dura


Samstag, 26. Juni 2021

Gottes Wort

Gottes letztes Wort für uns Menschen 👪heißt nie: Nöte, Sorgen, Leiden, Anspannung. Es heißt: Lösung, Hilfe, Trost, Freude. Diese Worte sage ich immer wieder neu in meinem Herzen. Und ich bete 🙏: Ich danke Dir, großer allmächtiger Gott, dass die Hilfe, die Lösung schon vor der Tür steht. So weichen meine Sorgen und ich erfahre immer wieder Gottes Hilfe. Gott ist ein Rettungsring im Sturm, wenn die Wellen  des Lebens mich zu verschlingen drohen.🙏

Burkhard Henze

https://dailyverses.net/de/erloser/neu

Freitag, 25. Juni 2021

Heilung

Ich habe gerade das Video von Philipp Mickenbecker gesehen was mich sehr stark emotional berührt hat der nicht auf dieser Erde 🌍 geheilt wurde und nun bei JESUS ist. So erinnere ich mich an mein großes wunderbares Geschenk der Heilung durch den Herrn. Das ist vor fast 10 Jahre gewesen heute kommen mir diese Gedanken.

Wenn dieses Reich des Friedens und der Gerechtigkeit im Umfeld JESU Wirklichkeit wurde, kam es zu großartigen Ereignissen und viele, aber nicht alle 👪Menschen, wurden geheilt. In den Heilungen JESU wurde das Reich Gottes "handgreiflich", aber es beschränkte sich keineswegs darauf. So wichtig und wertvoll das körperlich/seelische Wohlbefinden ist – bei JESUS ging es um viel mehr als "Wellness". Sein Handeln zielte auf "Wholeness" im Sinne des biblischen Schalom, nämlich das Heil-Werden des Menschen in allen seinen Beziehungen. Das bedeutet: Wenn Menschen mit körperlichen Gebrechen in Frieden leben mit sich, mit Gott und den Mitmenschen, dann sind sie in einem wesentlichen Sinne heil, ja "gesund". Ich finde und das ist ganz wichtig zu erwähnen. „Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben.“ Heilungen Jesu sind für mich immer ein Beziehungsgeflecht. JESUS ist jeder und jedem auf Augenhöhe begegnet und hat alle angenommen, auch und gerade in ihrer Leiblichkeit. In einer Atmosphäre der liebenden Annahme und Wertschätzung wurden 👪 Menschen verwandelt, aufgerichtet und geheilt. Viele wurden und werden körperlich geheilt, aber nicht alle - alle jedoch spürten, dass von JESUS eine unglaubliche große Kraft ausging und geht. Übrigens durch🙏 Gebet eines Predigers Corey Stark aus den U.S.A in meiner Kirchengemeinde verschwand komplett meine wulstige Narbe.🙏🙏🙏

Burkhard Henze


Donnerstag, 24. Juni 2021

Lachen

Lachen bleibt👪 Menschen in Erinnerung. Um 1970 gab es den sogenannten Lachsack. Der Lachsack ist ein Scherzartikel in Form eines kleinen Säckchens, das auf Knopfdruck eine Tonaufnahme herzhaften Gelächters abspielt. Auf einmal werden schwere Gedanken und Gefühle leicht. Durch Lachen entsteht eine heitere Atmosphäre. Die Atmosphäre prägt ja immer  auch unsere Stimmung, und wenn sie niederdrückend ist können wir uns dem kaum entziehen. Wer oft und ausgiebig lacht, ist glücklicher und lebt gesünder. Somit gilt Lachen als wahrer Gesundbrunnen. Das Sprichwort „Lachen ist die beste Medizin“ kommt nicht von ungefähr. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit." (Prediger 3,1-4)🙏

Burkhard Henze


https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/lachen/pwieistlachenwirklichgesund100.html