Sonntag, 7. Mai 2017

Weinen

Auch Euphorie, Erleichterung oder das Gefühl etwas Besonderes geschafft zu haben, können bei mir emotionale Tränen auslösen in diesem Fall Freudentränen. Weinen kann auch ansteckend sein. Wenn ich jemand weinen sehe, egal aus welchem Grund, dann kommen mir oft automatisch selber die Tränen. Genauso können mich Filme und hungernde Kinder in den Nachrichten zum weinen bringen. Ich bin heute mit meiner ältesten Tochter im Gottesdienst gewesen und hat es mich sehr berührt wie sie durch den Geist Gottes angerührt weinte.
So wie JESUS den traurigen Schwestern vom verstorbenen Lazarus nicht allwissend daher kam, sondern Mitgefühl und Verständnis für sie hatte, so leidet Jesus auch bei Ihnen mit, bei allem, was Sie durchmachen.
JESUS hätte den Schwestern vom Lazarus ja sagen können: ‚Ja, gut. Ihr werdet schon sehen. Nun habt euch mal nicht so. Gott hat einen herrlichen Plan. Nein, obwohl es so war, obwohl Gott einen herrlichen Plan für Lazarus hatte, obwohl JESUS wusste, dass Lazarus in Kürze eines der größten Wunder erleben würde, weinte JESUS.
JESUS sah und sieht den großen Plan. Auch in  meinem Leben.
Aber dennoch ist JESUS wohltuend nah bei mir, dass er auch meinen Kummer versteht. JESUS weinte. Und JESUS weint auch mit mir.
Burkhard Henze
http://www.bibel-blog.de/?p=4731


Samstag, 6. Mai 2017

Falsche Sicherheit

Mir hat einmal vor langer Zeit ein Pastor dieses Wort gesagt und ich kann rückblickend sagen das dieses Wort genau stimmte.
Der Apostel Paulus schreibt: Wir leben in der Letzen Zeit. Du meinst sicher zu stehen ? Gib Acht, dass du nicht fällst.
1 Korinther 10 Vers 1 und 13
Burkhard Henze
http://jesus-glauben.de/muss-ich-in-suende-fallen/
 

Freitag, 5. Mai 2017

Stark

Nicht alle Menschen können stark sein  weder physisch noch psychisch. Reiche und die sogenannten mentalen Starken sind eher in der Minderheit."Reichtum" ist zudem auch sehr relativ: Unter Blinden ist der Einäugige König, sagt man. Und wenn ein Arbeitsloser endlich einen neuen Job findet, ist er schon glücklich, nicht mehr auf der Straße zu stehen ". Unterschiede werden auch von Jeremia in der Bibel weder geleugnet noch verdammt. Die Herausforderung besteht darin, wie Menschen miteinander umgehen.
So spricht der HERR: Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke, ein Reicher rühme sich nicht seines Reichtums. 
Sondern wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, dass er klug sei und mich kenne, dass ich der HERR bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden; denn solches gefällt mir, spricht der HERR. 
Jeremia 9 22-23
Burkhard Henze
https://dailyverses.net/de/kraft

Donnerstag, 4. Mai 2017

Ablehnung

Ich kenne das: Ablehnung fühlt sich oft wie ein schwerer Schlag in die Magengrube an. Wie Wissenschaftler nachweisen konnten, kommt diese Empfindung nicht ohne Grund. Denn durch Ablehnung werden in meinem Gehirn die gleichen Areale aktiviert wie durch physischen Schmerz. Andere negative Emotionen konnten in den Untersuchungen keine ähnlichen Reaktionen hervorrufen, wodurch der Satz "Ablehnung tut weh" eine noch größere Bedeutung bekommt.
Die Zurückweisung ist also eine besonders starke und schmerzhafte negative Emotion. Dies wird noch durch den Fakt verstärkt, dass viele Menschen sich im Laufe der Zeit einen völlig falschen Umgang mit der Ablehnung angeeignet haben.Ablehnung: Auch das Ego leidet.Niemand wird gerne abgelehnt oder zurückgewiesen - ob beruflich oder privat. Denn eine Ablehnung kann das eigene Ego ganz schön ankratzen. Selbstzweifel und Fragen wie Bin ich nicht gut genug? Warum es gibt keinen Grund können dem eigenen Selbstbewusstsein einen kräftigen Dämpfer verpassen. Aus diesen Gründen ist die Angst vor Ablehnung, besonders vor sozialer Ablehnung, sehr tief im menschlichen Bewusstsein verankert. Ich habe beobachtet Menschen gehen jedoch falsch mit dieser Angst um. Das Wichtigste ist: Ich versuche ein Nein nie persönlich nehmen. In den wenigsten Fällen ist es das. Der andere hat vielleicht nur keine Zeit mehr, es passt nicht zu seinen Interessen oder zu seinen Zukunftsplänen oder er ist auf einem Egotrip. Ablehnung sagt nur etwas über den Ablehnenden aus, nicht über den Abgelehnten.
Burkhard Henze
http://wassagtdiebibel.com/%C3%BCber/ablehnung

Mittwoch, 3. Mai 2017

Freunde

Nicht selten stellt sich gerade in Notsituationen heraus, dass die, die man eigentlich zu seinen Freunden zählt, eher falsche Freunde sind. Schön-Wetter-Freunde, die wie vom Erdboden verschluckt sind, sobald nicht mehr eitel Sonnenschein herrscht und ernsthafte Probleme auftauchen.Diese sogenannten Freunde sind sehr oft nur mit sich selbst beschäftigt. Leider sehe ich das auf den ersten Blick nicht. Ein Warnzeichen ist wenn diese Menschen keine langfristigen Freundschaften haben, und sie diese ohne Grund beenden.
Wie würden  meine sogenannten Freunde in bestimmten Situationen reagieren? Situationen, in denen es mal nicht um Party nette Unternehmungen und Umarmungen geht, sondern um Hilfsbereitschaft und Loyalität? Das sind nämlich genau die Eigenschaften, die richtig gute Freunde ausmachen. Aber richtige Freunde zu finden in dieser Welt ist schwer. Die Bibel schweigt auch nicht zu dem Thema.
Burkhard Henze
http://www.jesus.ch/themen/glaube/bibel/105463-freunde_in_der_bibel.html

Dienstag, 2. Mai 2017

Regen

Trotz kalendarischen Frühlingsanfangs lässt der Blick aus dem Fenster keine solchen schönen Gefühle aufkommen. Irgendjemand muss ja Schuld daran haben, dass wir das kalte Wetter nicht loskriegen. Petrus! Der macht doch irgendwie das Wetter. Der Mensch ist so "gemacht", dass er Sonne und Licht braucht um "zu sein". Wenn die Sonne scheint, werden Glückhormone (Endorphine) produziert, durch die wir uns wohl, eben glücklich fühlen. Außerdem wird durch die Ausschüttung von Serotonin auch unser Immunsystem gestärkt. Gegen schlechte Stimmung hilft auch regelmäßig Sport treiben, dabei werden auch Glückshormone ausgeschüttet. Und viel an die frische Luft gehen. Und danach eine Audiopredigt hören.
Burkhard Henze
https://www.neues-leben.de/medien/audio/telefonpredigt?gclid=CjwKEAjw3KDIBRCz0KvZlJ7k4TgSJABDqOK7iiZ9m5ausUBZo_9L3h3xJfE-ricc4A9thyy8wr_mmBoC5RLw_wcB

Montag, 1. Mai 2017

Oase

Ich habe erfahren es ist nicht möglich, sich eine moralisch heile und heilige Oase zu schaffen und sich damit von der nichtchristlichen Welt abzuschotten. Ich sollte es auch nicht, und ich kann es auch gar nicht, sagt schon der Apostel Paulus. Und manchmal nicht einmal in der eigenen Familie. Aber innerhalb der Kirchengemeinde sollte ich das erwarten, auch wenn ich immer wieder feststellen muss das Christen nicht besser handeln als Menschen die nicht mit Gott gehen. Ich messe also in der Tat oft mit zwei Maßstäben. Übrigens das kann aber nur ein Mensch tun, der überhaupt Maßstäbe hat.
Burkhard Henze

http://www.bibelpraxis.de/index.php?article.1473