In der Bibel📕 findet man das Sprichwort: „Fröhlichkeit ist gut für die Gesundheit, Mutlosigkeit raubt einem die letzte Kraft“ (Sprüche 17:22, ). Mit anderen Worten: Vieles ist eine Frage der Einstellung! Sie wirkt sich darauf aus, ob wir unsere Ziele erreichen oder aufgeben, ob in einer schweren Situation unsere beste Seite zum Vorschein kommt oder unsere schlimmste. Nicht jeder würde das so sehen. Die Gegenargumente: „Warum soll ich anderen was vormachen, wenn es mir nun mal schlecht geht?“ „Wie auch positiv ich auch denke — an meiner Lage ändert sich ja trotzdem nichts“ „Ich bin lieber Realist als Traumtänzer“ Das mag im ersten Moment nur vernünftig klingen. Aber sich eine positive Sichtweise anzugewöhnen hat trotzdem seine Vorteile. Die eigene Einstellung kann man pflegen wie einen guten Garten. Die negativ-pessimistischen Giftpflanzen darf man nicht wuchern lassen, sondern sie gehören ausgerissen. Es gilt, realistisch-positive Gedanken zu säen. Und wenn man Dinge tut, die positive Gefühle auslösen, wirkt das wie ein guter Dünger. Dann kann man aus seinem Garten der Gefühlswelt eine Ernte einfahren, die die Lebensqualität spürbar verbessert — und an sich selbst erleben, wie viel Kraft die eigene Einstellung hat! Ich habe es geschafft, aus Gesundheitsgründen gewisse Lebensmittel von meinem Speiseplan zu streichen — das gleiche kann man mit negativen Gedanken tun.🙏
Burkhard Henze
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen