Der Welt 🌍 droht der Untergang – so kommt es zumindest mir manchmal vor, wenn ich durch die Negativschlagzeilen auf meinem Smartphone oder Laptop💻scrolle. Wer nicht aufhören kann, sie zu konsumieren, wird zum „ Negativ Scroller “. Dabei folge ich einem uralten Instinkt. Die schlechten Nachrichten auf dem Bildschirm enden nie: immer neue mutierte Coronaviren, korrupte Politiker steigende Inzidenzen und dann auch noch Bürgerkriege und die Klimakatastrophe. Klickt man auf eine dieser Nachrichten, tritt man eine richtige Lawine los. Ein ernüchternder Beitrag folgt auf den nächsten, die Algorithmen empfehlen Hiobsbotschaften und hinter jeder Verlinkung zu einem anderen Artikel versteckt sich ein neuer Angstmacher. Wer sich davon mitreißen lässt, nicht aufhören kann, wird zu einem sogenannten Doomscroller. Doomscrolling heißt das neue Phänomen, und es lässt sich psychologisch gut erklären. " Sich fortwährend durch negative Nachrichten zu scrollen, obwohl diese traurig, entmutigend oder deprimierend sind. “ Und wenn ich bei Google das Stichwort "Gute Nachrichten" eingebe und siehe da, ich bekomme ganz viele gute Nachrichten gezeigt. Wie wäre es einmal sich nur die guten Nachrichten anzuschauen und Gott für diese guten Meldungen zu danken ? Ich habe mal eine Seite des ZDF verlinkt wo nur Gute Botschaften gepostet werden .🙏
Burkhard Henze
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/good-news-blog-100.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen